Seminar 1
Seminar 2
“Langfristig planen - geordnet übergeben - sorgenfrei genießen”
“Stolpersteine auf dem Weg in den Ruhestand - ein Unternehmen richtig übergeben”
Sie machen sich bereits rechtzeitig Gedanken, wie Sie Ihre Unternehmensnachfolge regeln möchten ohne einen konkreten Termin festlegen zu wollen?
Im Vordergrund des Seminars stehen die grundsätzlichen Abläufe einer Unternehmensübergabe und die Möglichkeiten, wie z.B. ein Verkauf, eine Verpachtung oder eine Übergabe an eigene Mitarbeiter.
Hier werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten einer Unternehmensnachfolge aufgezeigt, Sie werden über die Chancen und Schwierigkeiten der alternativen Möglichkeiten informiert. Auf Basis dieser Informationen können Sie sich dann für den richtigen Weg für Ihr Unternehmen entscheiden.
Hier Termine finden und gleich buchen
Sie haben schon einen konkreten Termin für eine Unternehmensübergabe ins Auge gefasst und möchten jetzt die Übergabe genauer planen?
In diesem Seminar werden Ihnen die nötigen Schritte und Abläufe aufgezeigt.
Sie erhalten einen Fahrplan, worauf Sie achten sollten…..
- um überhaupt einen Nachfolger zu finden
- um aus diesem Pool den besten Nachfolger zu finden
- um den Firmenwert zu ermitteln
- bei der Einbindung von Mitarbeitern, Familie, Steuerberater, Bank usw.
Seminar 3
“Ein Unternehmen übernehmen - der erste Schritt in die Selbständigkeit”
Sie wollen sich selbständig machen aber die Suche nach neuen Kunden sowie der Aufbau der gesamten Unternehmensstruktur ist Ihnen zu mühsam? Eine Übernahme eines bestehenden Unternehmens kommt für Sie in Betracht?
In diesem Seminar erhalten Sie Informationen, welche Möglichkeiten es gibt, ein Unternehmen zu übernehmen. Im Vordergrund steht hier der Kauf aber auch die langsame Übernahme der Geschäfte (sanfter Einstieg). Sie erfahren, welche Kosten und Prozeduren hiermit verbunden sind und wie Sie an Firmen kommen können, die übertragen werden sollen (Gründerportale, M&A Advisor, professionelle Anbieter).
Für alle Seminare gilt:
- die Seminare werden als Online-Workshops durchgeführt
- die Teilnehmerzahl muss mindestens 3 und kann höchstens 9 betragen
- Seminardauer: zwei Blöcke je 90 Minuten mit einer Pause dazwischen
- die genaue Seminardauer richtet sich nach der Teilnehmerzahl, der Mitarbeit und den Fragen der Teilnehmer
- es gibt Vorträge und Gruppenarbeiten
Die Kursgebühr beträgt pro Seminar jeweils € 99,00 (zzgl. USt.)
Die Kurse werden als Nachmittags- Abend- und Samstagseminare angeboten. Die genauen Termine finden Sie hier